FAQ-Liste: Häufig gestellte Fragen zu Ihrer Behandlung
Hier ist eine umfassende FAQ-Liste, die direkt auf die wichtigsten Themen wie Sicherheit, Preise, Behandlungsmethoden und unsere Expertise eingeht. So erhalten Sie einen transparenten Überblick für Ihre Entscheidungsfindung.
I. Sicherheit, Expertise und Beratung
1. Warum ist die ärztliche Expertise von Dr. Al-Sabbag so wichtig für meine ästhetische Behandlung?
Die ästhetische Medizin ist Vertrauenssache. Dr. Al-Sabbag ist ein ausgebildeter Facharzt mit umfassender Erfahrung im Akut- und Notfallbereich. Diese Erfahrung gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit, Präzision und ein exzellentes Risikomanagement. Das bedeutet für Sie: Ihre Behandlung wird nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch medizinisch fundiert und sicher durchgeführt.
2. Was beinhaltet das individuelle Beratungsgespräch?
Die Beratung ist der wichtigste Schritt. Wir besprechen Ihre Wünsche, analysieren Ihre Gesichtsstruktur und erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Zudem werden Sie umfassend über die verwendeten Produkte, den Behandlungsablauf und mögliche Risiken aufgeklärt. Ziel ist es, realistische Erwartungen zu schaffen und natürliche Ergebnisse zu erzielen.
3. Wie werden die Hygienestandards in Ihrer Praxis gewährleistet?
Als ärztlich geführte Praxis gelten bei uns höchste medizinische Hygienestandards, die weit über die Anforderungen kosmetischer Institute hinausgehen. Alle Instrumente, Materialien und Räumlichkeiten werden nach strengen, klinischen Protokollen gereinigt und desinfiziert.
II. Behandlungen und Methoden
4. Wie unterscheiden sich Botox und Hyaluronfiller in ihrer Anwendung?
-
Botox (Botulinumtoxin): Wird verwendet, um mimische Falten (Zornesfalte, Krähenfüße, Stirnfalten) zu glätten. Es entspannt die Muskeln und sorgt so für ein entspanntes und jüngeres Aussehen. Die Wirkung hält in der Regel 3–6 Monate.
-
Hyaluronfiller: Dienen dazu, Volumen wiederherzustellen (z.B. Wangen, Schläfen) oder statische Falten und Narben aufzufüllen. Sie bestehen aus Hyaluronsäure, einem natürlichen Bestandteil des Körpers. Die Wirkung hält oft 6–18 Monate.
5. Was ist die Exosomentherapie und für wen ist sie geeignet?
Die Exosomentherapie ist ein innovativer, zellfreier Ansatz der regenerativen Medizin. Exosomen sind winzige Botenstoffe aus Stammzellen, die die natürliche Regeneration und Heilung der Haut extrem stark stimulieren können. Sie eignen sich ideal zur Hautverjüngung, bei Haarausfall und zur Behandlung von Narben oder Pigmentstörungen.
6. Wie funktioniert die Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse)?
Die Lipolyse ist eine minimal-invasive Methode zur Reduzierung kleiner, lokaler Fettpölsterchen, die auf Diäten und Sport nicht ansprechen (z.B. Doppelkinn, Reiterhosen). Dabei wird ein spezieller Wirkstoff (z.B. Phosphatidylcholin) direkt in das Fettdepot injiziert, um die Fettzellen aufzulösen. Es sind meist mehrere Sitzungen nötig.
7. Was ist das MCT-System und welche autologen Therapien bieten Sie an?
Das MCT (Multi Cell Therapy) System ist ein zertifiziertes Verfahren zur sicheren Gewinnung und Aufbereitung von autologen (körpereigenen) Substanzen. Wir nutzen dieses System für Behandlungen wie PRP (Platelet Rich Plasma), bei denen plättchenreiches Plasma aus Ihrem eigenen Blut gewonnen wird, um die Hautregeneration und das Haarwachstum auf natürliche Weise zu stimulieren.
III. Preise, Vorher-Nachher und Nachsorge
8. Wie hoch sind die Kosten für eine Behandlung und warum sind sie nicht fix?
Unsere Preise sind transparent auf der Seite "Behandlungen & Preise" aufgeführt. Sie werden als Preisspannen angegeben, da der tatsächliche Preis von der benötigten Materialmenge (z.B. ml Filler) und der Komplexität der Behandlung abhängt. Die Erstberatung dient dazu, Ihnen einen verbindlichen Kostenplan zu erstellen.
9. Kann ich Vorher-Nachher-Ergebnisse Ihrer Behandlungen sehen?
Ja, wir präsentieren anonymisierte Vorher-Nachher-Ergebnisse unserer Behandlungen auf der entsprechenden Seite der Website und auf unseren Social-Media-Kanälen (mit Einverständnis der Kunden). Dabei legen wir Wert auf realistische und natürliche Ergebnisse, die unsere Philosophie widerspiegeln.
10. Wie sieht die Nachsorge aus und was sollte ich nach einer Behandlung beachten?
Je nach Behandlung erhalten Sie von uns detaillierte Pflegehinweise. In den meisten Fällen sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung, extreme Hitze (Sauna) und starke körperliche Anstrengung für 24–48 Stunden vermeiden. Wir bieten zudem einen Kontrolltermin an, um das Ergebnis zu überprüfen und bei Bedarf leichte Korrekturen vorzunehmen. Sie erhalten außerdem eine automatisierte E-Mail-Erinnerung mit den wichtigsten Nachsorge-Punkten.

